1. Rang - Leibniz-Instiut für Astrophysik in Potsdam
Januar 2019
Müller Reimann Architekten wurden mit dem Neubau des Leibniz-Instiuts für Astrophysik in Potsdam beauftragt. Das Gebäude wird auf dem unter Denkmalschutz stehenden Gelände der Sternwarte, angrenzend an dem UNESCO-Weltkulturerbe Park-Babelsberg entstehen.
2. PREIS - Forschungsgebäude für die Charité Berlin
Januar 2019
Aufgabe des Wettbewerbs war der Entwurf des Forschungs und Laborgebäudes „Der Simulierte Mensch“ (SiM) auf dem neuen gemeinsamen Bio- und Medizintechnologie Campus von Charité und der TU Berlin.
Anerkennung - Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene FU Berlin
28. Juni 2018
Aufgabe des Wettbewerbs war der Entwurf eines Laborgebäudes für das Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene auf dem Campus Düppel der Freien Universität Berlin.
Projekte
Baustart am Grote Markt
19. Juni 2018
Feierlicher Baustart für das Hotel am Grote Mark in Groningen/NL.
Aufgabe des offenen, zweiphasigen Wettbewerbs war die Zentralisierung der Kliniken des Landkreises Lörrach mit seinen drei Klinikstandorten zu einem Zentralklinikum.
Vortrag
Ivan Reimann an der Architekturfakultät der TU Prag
27. April 2018
Vortrag von Ivan Reimann bei der Konferenz über Typologie an der ČVUT in Prag.
Thomas Müller Ivan Reimann Architekten erhalten in Zusammenarbeit mit WES Landschaftsarchitekten eine Anerkennung für den Wettbewerb Bauliche Entwicklung der Universität Mannheim und des Friedrichsparks.
Thomas Müller Ivan Reimann Architekten konnten den Wettbewerb für den Neubau auf dem Campus der Beuth Hochschule in Berlin-Wedding gegen 21 andere Büros für sich entscheiden.