
Büro
Gewerbe
Wohnen
Städtebau
Copernicus Quartier

Antwerpen
Auf dem Grundstück eines ehemaligen Bürokomplexes direkt im Stadtzentrum von Antwerpen entstehen vier neue Gebäude, die an die kleinteilige Gebäudestruktur der umliegenden Bebauung anschließen. Gleichzeitig vermittelt das neue Quartier zwischen der großmaßstäblichen Bebauung „Kievit II“ direkt am Hauptbahnhof und dem Antwerpener Zoo.

Die vier unterschiedlich großen Einzelgebäude schaffen Durchgänge zu den angrenzenden Straßen und machen den Innenhof öffentlich zugänglich. In der Mitte des Hofes bietet eine alte Klosteranlage mit Klostergarten derzeit kreative Räume für Künstler und Ausstellungen, welche nun über den neuen Quartiershof eine zentrale Adresse bekommen.

Das neue Copernicus Quartier beherbergt neben Büros auch Gewerbe-, Gastronomie-, Fitness-, Event- und Ausstellungsflächen. In dem vierzehn Geschosse hohen Turm entstehen in den oberen Etagen unterschiedlich große Wohnungen für eine gut durchmischte Nachbarschaft.

Die vorhandene niedrige Bebauung der „Lange Kievitstraat“ wird mit einem viergeschossigen Wohngebäude ergänzt und abgeschlossen. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte, in den drei Obergeschossen sind unterschiedliche Wohnungen vorgesehen. Die stark gefalteten Backsteinfassaden geben dem Gebäude eine hohe Plastizität und integrieren die Loggien der Wohnungen.

Realisierung
Kosten
100.000.000,- EUR
BGF
22.630 m²
Wohneinheiten
54
Leistungsphasen
2-4
Objektadresse
Copernicuslaan/Lange Kievitstraat
2018 Antwerpen
Belgien
Auftraggeber
Ghelamco
Projektleitung
Thomas Werner
Mitarbeiter Planung
Karolína Spálenská, Yanjun Liu
Fachplaner
In Arbeitsgemeinschaft mit Jaspers-Eyers Architekten
Tragwerksplanung / Brandschutz / Statik: BM Engenineering, Antwerpen; Freianlagenplanung: Kerres en Brands, Hilversum
Visualisierung
Astigmatic Studio