Klassischer Stufengiebel mit zeitgenössischer Architektur
Unser Entwurf bezieht sich auf die lange, nordeuropäische Backsteintradition, die zum Groninger Stadtbild gehört. Neben dem Maßstab und der traditionellen Form der Giebel war von Beginn an Backstein im kleinen Waalformat als Material gesetzt.
Plastisch gegliederte Pfeiler markieren drei Häuser, die Stürze mit ihrem stehenden Relief betonen die Vertikalität des Gebäudes. Details in Belgisch Granit, dem charakteristischen, dunkelgrauen Kalkstein der Region, bilden Abschlüsse und Fußpunkte der Pfeiler.
Die Umsetzung dieser aufwändigen, tiefen Fassade mit ihren handwerklichen Details wurde möglich durch die Kombination verschiedener Herstellungstechniken. So gibt es vor Ort per Hand gemauerte Abschnitte, im Werk vorgefertigte, aus vollen Steinen gemauerte Pfeilerelemente und verschiedene verstärkte Fertigteile, vor allem in den Giebelbereichen. Diese komplexe Ausführung war nur möglich durch die exakte digitale Modellierung bereits während der Entwurfsphase und die detaillierte BIM Planung.