
Hackesches Quartier

Planung eines neuen Quartiers mit Büro- und Gewerbehäusern
Planung eines neuen Quartiers mit Büro- und Gewerbehäusern

Die neue Bebauung besteht aus zwei Blöcken, die in mehrere Einzelgebäude unterteilt sind. Zwei neue großzügige Plätze im Norden und Süden bilden die Eingänge zum Quartier. Sie liegen an Kreuzungen vorhandener Wegeverbindungen und sind bereits nach kürzester Zeit zu wichtigen Orientierungspunkten im Stadtgefüge geworden. Während der nördliche „Henriette-Herz-Platz“ als wichtiger Verkehrsknotenpunkt funktioniert, ist der südliche „Littfassplatz“ zu einem bevorzugten Standort für Cafés und Restaurants geworden.



Litfaß-Platz 2
10178 Berlin
Deutschland
Marius Förster, Kristina Knapp, Anna Lemme-Berthold
Peter Baumgärtner, Wiebke Foitzik, Christian Coburger, Günther Schwanz, Bettina Schnerr, Thomas Emmrich, Dirk Zimmermann, Dirk Massute, Marius Förster, Claudia Henning, Kristina Knapp, Knut Niederstadt, Jan Schlecht, Kiri Westphal
Ausführungsplanung: FEA-Consult Gesellschaft von Architekten und Ingenieuren mbH, Berlin; Statik: LAP Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingnieure VBI GmbH, Berlin; Landschaftsarchitekten: Topotek 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin; Fassadenplanung: pfb Priedermann Fassadenberatung GmbH, Berlin; Brandschutz: hhp berlin Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin