
Gerlachbau der Humboldt-Universität

Restaurierung und Umbau des denkmalgeschützten Gerlachbau zum Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK)
Restaurierung und Umbau des denkmalgeschützten Gerlachbau zum Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK)
Das als Gerlachbau bezeichnete Gebäude ist der Erweiterungsbau des Anatomischen Theaters von 1875. Das Ensemble wird heute vom Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.
















Campus Nord
Philippstraße 13
10115 Berlin
Deutschland
Statik: Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH, Berlin; TGA: Energiebüro, Berlin; IBB Ingenieurbüro Siebeck, Berlin; Brandschutz: Peter Stanek Brandschutz Sachverständiger, Berlin; Bauphysik: ib-bauwerkserhaltung, Berlin; Elektroplanung: IBB Ingenieurbüro Siebeck, Berlin; Restauratorische Maßnahmen: Tischlerarbeiten Holzfenster: Tischlerei Meier, Möckern OT Theeßen, Metallbauarbeiten Fenster: AMB Dambacher, Berlin; Fassade: Maler- und Kirchenmalermeister Lutz Senninger, Pirna; Dachdecker: PAUSE Dachdecker - Maurer GmbH, Berlin; Ausbautischler: Tischlerei & Treppenbau Fritz Schulz, Berlin; Zimmerarbeiten: Ahle, Fischer & Co. Bau GmbH, Berlin