
Büro
Wohnen
Städtebau
Eichplatz Areal

Jena
Basierend auf dem vorgegebenen städtebaulichen Rahmenplan, der von dem Büro Albert Speer und Partner in einem partizipativen Verfahren unter beispielhafter Beteiligung der Jenaer Bürgerinnen und Bürger entwickelt wurde, vermittelt unser Entwurf zwischen der historischen Stadt und den Hochhaussolitären. Dabei soll ein Quartier mit eigenständigem Charakter, eigenständiger räumlicher Struktur und mit drei neuen prägenden Hochpunkten entstehen.

Auf 27.500 m² sind auf den Parzellen des Baufeldes A ein Wohnturm mit 20 Geschossen, ein 14-geschossiger Turm mit überwiegender Wohn- und Büronutzung sowie ein zehnstöckiges Bürogebäude geplant.
Insgesamt sollen etwa 178 Wohnungen und ca. 6.600 m² Bürofläche geschaffen werden. In den Erdgeschossbereichen verbessern zahlreiche Gastronomie- und Einzelhandelsflächen die Aufenthaltsqualität. Für das gesamte Baufeld A ist eine Unterbauung mit einer Tiefgarage mit ca. 90 Stellplätzen vorgesehen. Der Baustart ist ab 2023 geplant.
Insgesamt sollen etwa 178 Wohnungen und ca. 6.600 m² Bürofläche geschaffen werden. In den Erdgeschossbereichen verbessern zahlreiche Gastronomie- und Einzelhandelsflächen die Aufenthaltsqualität. Für das gesamte Baufeld A ist eine Unterbauung mit einer Tiefgarage mit ca. 90 Stellplätzen vorgesehen. Der Baustart ist ab 2023 geplant.


Durch die Staffelung der Baumassen auf den einzelnen Baufeldern werden komplexe und attraktive stadträumliche Situationen entwickelt. Während die Umrisse der Erdgeschosse klare Raumkanten bilden und eine Abfolge kleiner Stadtplätze entstehen lassen, bauen die Gartenterrassen eine räumliche Beziehung zueinander auf.


Die neue Bebauung auf dem heute brachliegenden Eichplatz-Areal soll nicht nur das historische Stadtzentrum vervollständigen, sondern auch eine räumliche Beziehung zu den westlich davon liegenden Hochhäusern aufbauen.

Verfahrensart
Investorenauswahlverfahren - Siegerentwurf
Realisierung
BGF
27.500 m²
Wohneinheiten
ca. 178
Gewerbeeinheiten
ca. 6.000 qm Bürofläche; ca. 4.000 qm Gastronomie- und Einzelhandelsflächen
Objektadresse
Eichplatz
07743 Jena
Deutschland
Auftraggeber
STRABAG Real Estate GmbH
Städtebaulicher Entwurf
Thomas Müller Ivan Reimann Architekten
Projektleitung
Cornelia Walter (Wettbewerb), Alexander Buchhofer, Tobias Bloh
Mitarbeiter Wettbewerb
mit Weinmiller Großmann Architekten, Berlin
Team Müller Reimann Architekten: Thomas Werner, Teresa Melkova, Richard Sukac, Jan Kozak
Mitarbeiter Planung
Julia Jancke, Ljudmila Friesen, Koko Kato, Hieu Dang Tran
Fachplaner
Tragwerksplanung: GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH, Berlin; Landschaftsplanung: Weidinger Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
Visualisierung
Atelier Brunecky, Zürich