
Wohnen
Städtebau
Wohnanlage Heinrich-Mann-Allee

Potsdam
Wohnquartier "Heinrich-Mann-Allee/ Kolonie Daheim" mit 13 Wohnhäusern
Wohnquartier "Heinrich-Mann-Allee/ Kolonie Daheim" mit 13 Wohnhäusern
Das neue Quartier, auf dem ehemaligen Tramdepot südöstlich des Potsdamer Stadtzentrums gelegen, zeichnet sich vor allem durch die grüne und ruhige Umgebung aus. Nordwestlich der Wohnanlage erstreckt sich der Alte Friedhof und im Norden schließt die denkmalgeschützte Kolonie Daheim an.



Die 341 Wohnungen der Anlage verteilen sich auf dreizehn separate Gebäude mit insgesamt 21 Hausaufgängen und sind in drei verschiedene Gebäudetypen unterteilt:
Zur „Kolonie Daheim“ und einem dazwischen liegenden Park befinden sich dreigeschossige Stadthäuser mit einem Staffelgeschoss.
Die vier Hofhäuser sind langgestreckte, dreigeschossige Einzelhäuser und liegen im Inneren des Grundstücks.
Der Typus Riegel definiert sich durch die Aneinanderreihung mehrerer Einzelhäuser zu einem langgestreckten Baukörper. Dabei bleiben die Einzelhäuser in ihren Fassaden und den straßenseitigen Zugängen weiterhin ablesbar. Die drei Riegelbaukörper haben 4 Vollgeschosse und bilden den Abschluss des Grundstückes.
Zur „Kolonie Daheim“ und einem dazwischen liegenden Park befinden sich dreigeschossige Stadthäuser mit einem Staffelgeschoss.
Die vier Hofhäuser sind langgestreckte, dreigeschossige Einzelhäuser und liegen im Inneren des Grundstücks.
Der Typus Riegel definiert sich durch die Aneinanderreihung mehrerer Einzelhäuser zu einem langgestreckten Baukörper. Dabei bleiben die Einzelhäuser in ihren Fassaden und den straßenseitigen Zugängen weiterhin ablesbar. Die drei Riegelbaukörper haben 4 Vollgeschosse und bilden den Abschluss des Grundstückes.






Die Wohnungen variieren in der Größe zwischen 50qm bis 105qm (1,5 bis 5 Zimmer) und verfügen über eine Loggia oder einen kleinen Garten. 257 der insgesamt 341 Wohnungen sind mietpreis- und belegungsgebunden, darunter auch 21 barrierefrei.


Realisierung
BGF
43.000 m²
Wohneinheiten
341
Leistungsphasen
2-9
Objektadresse
Heinrich-Mann-Allee
14473 Potsdam
Deutschland
Auftraggeber
ProPotsdam GmbH
Projektleitung
Joseph Kraffert, Koko Kato
Mitarbeiter Wettbewerb
Torsten Glasenapp (Projektleitung), Hieu Dang Tran
Mitarbeiter Planung
Marta Bruschy, Jonas Geisel, Kristian Gerlich, Henning Hinrichs, Philip Kempfer, Tereza Měřičková, Olga Samsonova, Anna Kristin Sisák, Jonas Troescher, Nora Vitale
Fachplaner
Tragwerksplanung: Schreyer Ingenieure, Bad Oldesloe; Techn. Gebäudeausrüstung: Ebert-Ingenieure GmbH, Berlin; Landschaftsplanung: Höhn Landschaftsarchitektur, Potsdam
Fotos
Stefan Müller