Zurück
Büro
Städtebau

Marienturm

Marienturm, Frankfurt/Main, Foto: Pecan Development GmbH
Frankfurt am Main

Neubau eines Hochhauses an der Taunusanlage

Marienturm, Frankfurt/Main, Lageplan
Marienturm, Frankfurt/Main, Foto: Claus Graubner Fotografie
Marieninsel © Pecan Development GmbH
Marieninsel in Frankfurt/Main © Pecan Development GmbH
Der 155 Meter hohe Marienturm wächst aus einem sechsgeschossigen Sockel heraus, der den Straßenlinien folgt. Seine prägnante Gestalt besteht aus zwei schmalen, sich durchdringenden Scheiben. Sie gliedern plastisch den Turm und betonen seine Vertikalität. Die gleichmäßige Gliederung der Fassaden durch feine, in warmen Silberton schimmernde Aluminiumelemente vereinheitlicht die Fassaden und betont die skulpturale Form des 39 Stockwerke hohen Turms. 
Marieninsel in Frankfurt/Main © Claus Graubner
Eine großzügige Eingangssituation mit einem eleganten Vorplatz samt Vorfahrt inszeniert den städtischen Auftritt des Gebäudes an der Taunusanlage. Die großformatige Verglasung der Fassaden mit einer Höhe über vier Geschosse öffnet den Blick in das lichte, repräsentative Foyer. Neben Büro- und Konferenzflächen beherbergt der Turm ein Restaurant und ein Café́, eine Kindertagesstätte, Fitnessflächen, zweigeschossige Skylobbys sowie eine Panorama-Dachterrasse.
Marienturm, Frankfurt/Main - Foyer; Foto: Stefan Müller
Marieninsel in Frankfurt/Main - Foyer © Pecan Development GmbH
Marieninsel in Frankfurt/Main - Foyer © Pecan Development GmbH
Marienturm © Pecan Development GmbH
Marieninsel in Frankfurt/Main © Pecan Development GmbH
Marienturm, Frankfurt/Main, Foto: Claus Graubner Fotografie
Marienturm, Frankfurt/Main, Foto: Stefan Müller
Marienforum, Frankfurt/Main, Lageplan
Marienturm, Frankfurt/Main, Grundriss Erdgeschoss
Marienturm, Frankfurt/Main, Grundriss Ebene 01
Marienturm, Frankfurt/Main, Grundriss Ebene 34
Marienturm, Frankfurt/Main, Schnitte
Marienturm in Frankfurt/Main © Pecan Development GmbH
Marienturm in Frankfurt am Main, Auszeichnung LEED Platinum
Verfahrensart
1. Preis Gutachtenverfahren, 2013
Realisierung
BGF
70.500 m²
NF
46.400 m²
BRI
270.800 m³
Zertifizierung
Zertifikat LEED „Platinum“
Objektadresse

Taunusanlage 9/10
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

Auftraggeber
Pecan Development GmbH
Projektleitung
Ole Ritzke mit Jonas Houba
Bauleitung
Hochtief Building, Essen
Mitarbeiter Wettbewerb

Jonas Houba (PL), Hieu Dang Tran, Thomas Emmrich, Andreas Fuchs, Torsten Glasenapp, Thomas Kaubisch, Thomas Werner, Günther Schwanz

Mitarbeiter Planung

Andrea Huse, Gerrit Vetter, Cornelia Hensmann-Fritzsche, Ljudmila Friesen, Henning Hinrichs, Peter Jährig, Bernd Kimmel, Günther Schwanz

Fachplaner

Tragwerksplanung: RSP Remmel + Sattler Ingenieurgesellschaft mbH, Frankfurt; TGA: TechDesign, Frankfurt; Interior-Design: Studio Urquiola; Bauphysik: TOHR Bauphysik GmbH & Co. KG, Bergisch Gladbach; Brandschutz:​ icr ingenieure consulting rücker, Dreieich; Energieplanung: Lemon Consult AG, Zürich; Fassadenplanung: Emmer Pfenninger Partner AG, Münchenstein; Freiraumplanung: BWP Endreß Landschaftsarchitekten, Frankfurt; Elekroplanung: Dörflinger GmbH, Allendorf; Lichtplanung: Licht Kunst Licht AG, Berlin

Fotos
Claus Graubner Fotografie; Pecan Development; Stefan Müller